Grönland Bild wird Gewinner des Manfrotto Awards „Schönheit der Berge“
Grönland Bild wird Gewinner des Manfrotto Awards „Schönheit der Berge“
DetailsGrönland Bild wird Gewinner des Manfrotto Awards „Schönheit der Berge“
DetailsAls frischgebackener Abiturient habe ich das erste Mal die erquickende Luft der großen weiten Welt geschnuppert. Damals durfte ich zusammen mit einem guten Freund die Schönheit der Kanaren aus erster Hand kennen lernen. Sein Vater nämlich hatte seinerzeit den wohl besten Job der Welt: er war der Inselpfarrer auf Gran Canaria.
DetailsLandschaftsfotografie Tipps: Wie du mit einfachen Tricks atemberaubende Landschaftsbilder aufnimmst. Kostenloser Onlinekurs von Profifotograf David Köster. Lerne mehr über Bildaufbau und Komposition, die Nutzung des natürlichen Lichts, Schärfesteuerung und die richtige Fotoausrüstung.
DetailsDie Landschaftsfotografie des Monats zeigt dieses Mal – passend zur Adventszeit – ein Gipelglühen in Patagonien. Auf einem der schönsten Bergmassive der Welt. Cerro Torre. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Die Adventszeit ist für mich auch immer eine besinnliche Zeit, in der ich die Erlebnisse des sich dem Ende zuneigenden Jahres Revue passieren lasse. Es…
DetailsZeitlose Freude schenken und sparen. Weihnachtsaktion: 24 % auf alle Kunstdrucke und Fine Art Prints.
DetailsDie Landschaftsfotografie des Monats kommt dieses Mal aus Grönland. Im August diesen Jahres war ich auf der größten Insel der Welt für mehrere Wochen im Rahmen einer Expedition unterwegs. Gut 85% der riesigen Insel sind mit Eis bedeckt und viele Orte daher nur mit Boot und zu Fuß erreichbar. Ein wahres arktisches Abenteuer, das ich…
DetailsIn seiner aktuellen Ausgabe verwendet das neue FRISCHLUFT-Magazin eines meiner Patagonien-Fotos als Coverbild. Im Innenteil gebe ich wieder viele Tipps rund um das Thema Landschafts- und Outdoor-Fotografie zum Besten
DetailsLandschaftsfotografie des Monats: Patagonien – Magische Orte und ein El Dorado für Landschaftsfotografen
DetailsWenn der Herbst sich bald wieder von seiner schmuddeligen Seite zeigt, ist endlich wieder Zeit für gemütliche Leseabende auf der Couch. Ich hätte da einen Schmöker-Tipp für Euch. Das Mondberge-Magazin ist eine neue, liebevoll gestaltete Zeitschrift rund um die Themen Umwelt, Natur- und Artenschutz, Fotografie und Reisen. Beeindruckend ist das riesige Format und die hochwertige…
DetailsPatagonien Bilder: Reise- und Landschaftsfotos aus dem Torres del Paine und Los Glaciares Nationalpark, Perito Moreno Gletscher, Chile & Argentinien
DetailsPolarlichter fotografieren: Tipps und Tricks für gelungene Polarlichtfotos. Die richtigen Kameraeinstellungen, Planung und Vorbereitung, Kamera und Ausrüstung.
DetailsDie Seiser Alm – sie ist wohl der Inbegriff für die Schönheit der Dolomiten. Die Alpe di Suisi, wie sie auf Italienisch heißt, steht wie stellvertretend für den charakteristischen Gegensatz der die Dolomiten so besonders macht: saftiggrüne Almen mit bunten Alpenblumen treffen auf monumentale, schroffgezackten Bergmassive wie Schlern, Lang- oder Plattkofel. Die größte Hochalm Europas liegt…
Details