Gran Canaria – Fotos von der Insel des ewigen Frühlings
Warum die Kanaren-Insel ein echter Foto-Geheimtipp ist und wie ich sie samt Baby entdeckt habe. Von dramatischen Stränden über uriges Bergland und bizarren Felsformationen bis Sahara-Feeling.
Zwischensumme: 0,00 €
Warum die Kanaren-Insel ein echter Foto-Geheimtipp ist und wie ich sie samt Baby entdeckt habe. Von dramatischen Stränden über uriges Bergland und bizarren Felsformationen bis Sahara-Feeling.
Die schönsten Landschaften von Vinschgau bis Brenta mit Gipfeln, Wasserfälle, Seen und Südtiroler Begegnungen von Bergrettung, Wein bis Lederhosen.
Warum ein Kirchturm im Reschensee versunken ist und was ich sonst noch im Südtiroler Vinschgau erlebt habe.
Fotospots Deutschland – die zehn besten Fotolocations und Reiseziel für Fotografen und die Landschaftsfotografie von maritim bis hochalpin.
Kamtschatka Reisebericht: mit dem Miltärtruck und per pedes durch das Land der Vulkane und Bären, durch endlose Taiga und Tundra und außerirdisch anmutenden Lavawüsten und Eishöhlen, zu Geysiren und surrealen Kraterseen
Landschaftsfotografie Schweiz – Neue Bildergalerie / Landschaftsfotos von meiner neuesten Tour durch die Schweizer Alpen mit Wallis, Berner Oberland, Engadin, Graubünden, Appenzeller Land, Uri, Val di Campo
Fotografieren in der Natur – Fotoratgeber von David Köster und Kollegen (Rheinwerk Verlag) gewinnt beim Deutschen Fotobuchpreis
Fotoworkshops 2021 – Ausblick und Information zu Kursen in 2021 vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Lage
Seit mehreren Wochen bestimmt das Corona-Virus nicht nur die Schlagzeilen, sondern voerst auch unser aller Leben. Kaum eine zukünftige Aktivität ist derzeit sicher planbar. Das ist natürlich auch in der Fotobranche nicht anders.
Fotografieren in der Natur – Neuer Fotratgeber im Rheinwerk Verlag, u. a. von David Köster
Kamtschatka Bilder: Neue Fotos von der russischen Insel der Vulkane meiner aktuellen Tour. Sibirischer Landschaftstraum aus Feuer und Eis.
Wie ich in Thailand auf der überfüllten Tropeninsel Khao Phing Kan, besser bekannt als James Bond Island, die Touristen einfach wegzauberte.
Fotoworkshops 2019: Neue Fotokurse ab sofort buchbar | Nur wenige Plätze verfügbar | Fotoworkshop Berchtesgaden | Elbsandsteingebirge | Harz – Bodeshop | Einzel-Fotocoaching | Landschaftsfotografie einfach und praxisnah lernen
Thailand Bilder: Landschaftsbilder von Khao Lak, Phi Phi Island, James Bond Island, Koh Yao Yai, Krabi, Railay Beach, Khao Sok Nationalpark | Traumstrände, Urwald, Dschungel, Felsen
Neues Buch “Der Start in die Landschaftsfotografie: Das Geheimnis atemberaubender Bilder” im Humboldt Verlag erschienen. Der Fotoratgeber von David Köster ist ab sofort überall im Buchhandel erhältlich.
Khao Lak Strand, Thailand – Gedanken zu Weihnachten: Landschaftsfotografie des Monats
Hintersee, Ramsau, Berchtesgadener Land: Landschaftsfotografie des Monats | Reisetipps und Fototipps für einen Besuch des Hintersees und des Zaauberwald
Lightpainting in der Landschaftsfotografie ist das Thema meines neuen Artikels für die CHIP FOTO-VIDEO.
Landschaftsfotografie des Monats: Lago Nordenskjöld, Torres del Paine Nationalpark, Patagonien | Reisebericht und Wanderung
Landschaftsfotografie des Monats: Pitons, Soufriere, St. Lucia, Saint Lucia | Reisebericht
Die Landschaftsfotografie des Monats kommt dieses Mal von der kleinen, aber sehr beeindruckenden Kanaren-Insel La Gomera. Während auf der wesentlich größeren Schwester Teneriffa der Massentourismus brummt, ist La Gomera noch ein Geheimtipp.
Manfrotto zeichnet eines meineer Grönland Bilder mit dem Award “Schönheit der Berge” aus.
Als frischgebackener Abiturient habe ich das erste Mal die erquickende Luft der großen weiten Welt geschnuppert. Damals durfte ich zusammen mit einem guten Freund die Schönheit der Kanaren aus erster Hand kennen lernen. Sein Vater nämlich hatte seinerzeit den wohl besten Job der Welt: er war der Inselpfarrer auf Gran Canaria.
Der IMS Photo Contest ist der weltweit größte und renommierteste Award für Bergfotografie. Allein in diesem Jahr haben mehr als 15.000 Fotografen aus 110 Ländern ihre schönsten Bergimpressionen eingereicht. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass eines meiner Patagonien Bilder als Finalist für das “Internationale Bergfoto des Jahres” nominiert war. Eine weiteres meiner Fotos – eine…
Die Landschaftsfotografie des Monats zeigt dieses Mal – passend zur Adventszeit – ein Gipelglühen in Patagonien. Auf einem der schönsten Bergmassive der Welt. Cerro Torre. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Die Adventszeit ist für mich auch immer eine besinnliche Zeit, in der ich die Erlebnisse des sich dem Ende zuneigenden Jahres Revue passieren lasse. Es…
Die Landschaftsfotografie des Monats kommt dieses Mal aus Grönland. Im August diesen Jahres war ich auf der größten Insel der Welt für mehrere Wochen im Rahmen einer Expedition unterwegs. Gut 85% der riesigen Insel sind mit Eis bedeckt und viele Orte daher nur mit Boot und zu Fuß erreichbar. Ein wahres arktisches Abenteuer, das ich…
In seiner aktuellen Ausgabe verwendet das neue FRISCHLUFT-Magazin eines meiner Patagonien-Fotos als Coverbild. Im Innenteil gebe ich wieder viele Tipps rund um das Thema Landschafts- und Outdoor-Fotografie zum Besten
Landschaftsfotografie des Monats: Patagonien – Magische Orte und ein El Dorado für Landschaftsfotografen
Patagonien Bilder: Reise- und Landschaftsfotos aus dem Torres del Paine und Los Glaciares Nationalpark, Perito Moreno Gletscher, Chile & Argentinien
Landschaftsfotografie des Monats: Seiseralm – Dolomiten Reise- und Fotobericht