Patagonien Reisebericht #3: Auf Tuchfühlung mit dem Fitz Roy
Patagonien Reisebericht Teil 3: Zu Besuch beim König des Argentinischen Patagoniens im Los Glaciares Nationalpark
DetailsPatagonien Reisebericht Teil 3: Zu Besuch beim König des Argentinischen Patagoniens im Los Glaciares Nationalpark
DetailsWarum die Kanaren-Insel ein echter Foto-Geheimtipp ist und wie ich sie samt Baby entdeckt habe. Von dramatischen Stränden über uriges Bergland und bizarren Felsformationen bis Sahara-Feeling.
DetailsDie schönsten Landschaften von Vinschgau bis Brenta mit Gipfeln, Wasserfälle, Seen und Südtiroler Begegnungen von Bergrettung, Wein bis Lederhosen.
DetailsPatagonien Reisebericht Teil 2: Von El Chaltén in den Los Glaciares Nationalpark
DetailsWarum ein Kirchturm im Reschensee versunken ist und was ich sonst noch im Südtiroler Vinschgau erlebt habe.
DetailsFarbmanagement für Fotografen: wie du deine Farben in den Griff bekommst. Farbräume, ICC-Profile, Monitorkalibrierung, Colorimeter, Fotodruck
DetailsNikon Z9 Test: Was das neue spiegellose Kamera-Flagschiff kann und warum es die beste Nikon aller Zeiten ist. Wer braucht sie und wer nicht?
DetailsFotofreunde aufgepasst! Fotowettbewerb von Datacolor mit Preisen im Gesamtwert von über 3000 €.
DetailsViewSonic VP2785-4K – Fotografen Monitor im Test und Review: Wie schlägt sich der preisgünstige Bildschirm mit langer Feature-Liste gegen die viel teureren Modelle der Platzhirsche?
DetailsPatagonien Reisebericht Teil 1: Von Buenos Aires über Perito Moreno nach El Calafate in den Los Glaciares Nationalpark
DetailsKamtschatka Reisebericht: mit dem Miltärtruck und per pedes durch das Land der Vulkane und Bären, durch endlose Taiga und Tundra und außerirdisch anmutenden Lavawüsten und Eishöhlen, zu Geysiren und surrealen Kraterseen
DetailsLandschaftsfotografie Schweiz – Neue Bildergalerie / Landschaftsfotos von meiner neuesten Tour durch die Schweizer Alpen mit Wallis, Berner Oberland, Engadin, Graubünden, Appenzeller Land, Uri, Val di Campo
DetailsFotografieren in der Natur – Fotoratgeber von David Köster und Kollegen (Rheinwerk Verlag) gewinnt beim Deutschen Fotobuchpreis
DetailsFotoworkshops 2021 – Ausblick und Information zu Kursen in 2021 vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Lage
DetailsCover für mit Grammy & Pulitzer Award ausgezeichnetes Album – Canatloupe Music wählt Landschaftsbild von David Köster aus
DetailsCorona-Tipps für Fotografen und Fotobegeisterte gegen den Lagerkoller: wie du auch in der Zeit von Ausgangs- und Reisebeschränkungen kreativ sein kannst
DetailsSeit mehreren Wochen bestimmt das Corona-Virus nicht nur die Schlagzeilen, sondern voerst auch unser aller Leben. Kaum eine zukünftige Aktivität ist derzeit sicher planbar. Das ist natürlich auch in der Fotobranche nicht anders.
DetailsFotografieren in der Natur – Neuer Fotratgeber im Rheinwerk Verlag, u. a. von David Köster
DetailsKamtschatka Bilder: Neue Fotos von der russischen Insel der Vulkane meiner aktuellen Tour. Sibirischer Landschaftstraum aus Feuer und Eis.
DetailsNeue Zusammenarbeit der Kunstgalerie KOLLEKTION WIEDEMANN und David Köster – Fine Art Prints auf höchstem künstlerischen Niveau.
DetailsLandschaftsfotografie Filter: Lerne wie du mit optischen Filtern deine Bilder verbessern kannst. Polfilter, Graufilter (ND-Filter), Grauverlaufsfilter (GND-Filter), UV-Filter, Light Pollution Filter. Kauftipps für die besten Filter.
DetailsWie ich in Thailand auf der überfüllten Tropeninsel Khao Phing Kan, besser bekannt als James Bond Island, die Touristen einfach wegzauberte.
DetailsFotoworkshops 2019: Neue Fotokurse ab sofort buchbar | Nur wenige Plätze verfügbar | Fotoworkshop Berchtesgaden | Elbsandsteingebirge | Harz – Bodeshop | Einzel-Fotocoaching | Landschaftsfotografie einfach und praxisnah lernen
DetailsThailand Bilder: Landschaftsbilder von Khao Lak, Phi Phi Island, James Bond Island, Koh Yao Yai, Krabi, Railay Beach, Khao Sok Nationalpark | Traumstrände, Urwald, Dschungel, Felsen
DetailsNeues Buch „Der Start in die Landschaftsfotografie: Das Geheimnis atemberaubender Bilder“ im Humboldt Verlag erschienen. Der Fotoratgeber von David Köster ist ab sofort überall im Buchhandel erhältlich.
DetailsNachtfotografie Tipps. Wie du den Mond, Polarlichter, Sternenhimmel, nachtleuchtende Wolken oder die Milchstraße fotografieren kannst. Ausrüstung, Kameraeinstellungen, Vorbereitung.
DetailsKhao Lak Strand, Thailand – Gedanken zu Weihnachten: Landschaftsfotografie des Monats
DetailsIch wünsche allen Lesern, Kunden, Partner und Freunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und viel Zeit für Freunde und Familie. Außerdem wünsche ich Euch allen einen guten Start in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2019.
Warum der Hintersee und der Zauberwald im Berchtesgadener Land traumhafte Fotomotive bieten und wie du sie findest.
DetailsLightpainting in der Landschaftsfotografie ist das Thema meines neuen Artikels für die CHIP FOTO-VIDEO.
Details